Danke Deutschland: Teil 078: Das Theater in Deutschland bietet für jeden Anspruch passende Stücke

Foto des Autors

Spezialist/in: Sanjay Sauldie

erstellt am:

zuletzt aktualisiert:

4.3
(212)

Nicht nur Schiller, sondern auch Schlingesief – auf deutschen Theaterbühnen gibt es viele Stücke zu sehen! Dabei ist es gerade das zeitgenössische Theater der Republik, das sich gut vorzeigen lässt. Berlin, Frankfurt, München, Hamburg und viele andere Städte bringen dabei immer wieder besonders phantasievolle Interpretationen oder provokante Stücke auf die Bretter ihrer Theater.

An jedem Standort und in jeder größeren Stadt wird die Theaterproduktion in Deutschland gut gefördert. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass auf den Bühnen Deutschlands viele hochwertige Produktionen zu sehen sind. Die meisten großen Theater bieten neben dem Schauspiel auch Opern oder sogar Musicals an. Alle drei Formate sind in Deutschland einen Besuch wert. Wer ein Theater das erste Mal besucht, wird oft überrascht sein: Viele bekannte Gesichter leisten dort eine gute Arbeit oder kommen sogar vom Theater her. Mancher Schauspieler, den man aus Film- und Fernsehen kennt, hat sein Handwerkszeug beim Theater gelernt. Die solide Ausbildung für Schauspieler vermittelt ein breites Repertoire an Rollen und oft sogar Gesangs- oder Tanzkünste.

Ein gut ausgebildeter Schauspieler kann den Text rhetorisch gekonnt vortragen und tritt dabei mit einer echten Theaterstimme auf, die ihm eine besondere Präsenz im Raum verleiht. An deutschen Theatern kann man diese besondere Präsenz spüren. Sie bieten einen Ort, an dem sich jedes Jahr viele Menschen mit ganz besonderen Geschichten unterhalten lassen. Für den Besuch eines solchen Events muss man nicht erst Erwachsen werden. Die meisten Theater bieten auch für kleine Zuschauer ein ausgewähltes Programm. Ein schönes Kindertheater kann Kindern und Jugendlichen einen unvergesslichen Abend bescheren, der sie in eine Phantasiewelt erster Güte abtauchen lässt. Die Möglichkeit dazu wird von vielen Eltern genutzt. In Deutschland unterstützen auch Schulen die Heranführung ans Theater.

Das bedeutet, dass viele Lehrer mit ihren Klassen einmal einen Besuch im Theater machen. So werden Berührungsängste zum Theater abgebaut. Wer wiederum verstärktes Interesse hat, kann auch selbst als Schauspieler tätig werden. An manchen Theatern gibt es genau dafür theaterpädagogische Angebote. In manchen Städten gründen sich zudem immer wieder kleinere Schauspielgruppen, die Stücke aufführen. Auch diese Möglichkeit wird von vielen Deutschen gerne genutzt. Die Arbeit als Schauspieler ist ein schönes Hobby, das einen über das ganze Leben hinweg begleiten kann. Viele Menschen, die auf Schauspielbühnen tätig sind, sprechen zudem auch gerne Hörspiele ein. Die professionelle Schulung der Stimme verschafft Schauspielern eine ganz besondere Qualität beim Vortrag. Kinder werden durch eine Arbeit in einem Theaterstück in vielerlei Hinsicht gefördert: Das Einprägen des Textes sorgt für ein gutes Gedächtnis. Das Vortragen sorgt für eine gute stimmliche Ausbildung.

Vielleicht sehen es auch deshalb viele Eltern sehr gerne, wenn sich ihr Nachwuchs in einer Theatergruppe betätigt. Manche Schulen greifen die Möglichkeiten des Theaters in Deutschland ebenfalls auf. Sie bieten eine Theater AG an oder führen Stücke zu bestimmten Veranstaltungen auf. Auch die Mitarbeit in einem Projekt dieser Art bietet Menschen schöne Erlebnisse und sorgt für die Ausbildung ganz besonderer Talente. Kein Wunder, dass es viele Lehrer in Deutschland gibt, die eine Theater AG an ihrer Schule anbieten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 212

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Über den Autor/in:

Foto des Autors
Sanjay Sauldie, geboren in Indien, aufgewachsen in Deutschland, studierte Mathematik und Informatik an der Universität Köln, machte seinen Master of Sciences (M.Sc.) an der Universität Salford (Manchester, UK) zum Thema digitale Disruption und digitale Transformation (2017) und wurde am EMERITUS (Singapur) in der MIT-Methode des Design Thinking (2018) ausgebildet. Er ist Direktor des Europäischen Internet Marketing Institutes EIMIA. Ausgezeichnet vom internationalen Weltverband der Webmaster in Los Angeles/USA mit dem Internet-Oscar "Golden Web Award" sowie zweimal mit dem "Innovationspreis der Initiative Mittelstand", ist er einer der gefragtesten europäischen Experten zu den Themen Digitalisierung in Unternehmen und Gesellschaft. In seinen Vorträgen und Seminaren zündet er ein Feuerwerk von Impulsen aus der Praxis für die Praxis. Er schafft es, die komplexe Welt der Digitalisierung in einfachen Worten für jedermann verständlich zu machen. Sanjay Sauldie fesselt seine Zuhörer mit seiner bildhaften Sprache und animiert dazu, die wertvollen Tipps sofort in die Tat umzusetzen - eine echte Bereicherung für jedes Event!