Auch für Menschen, die sich Vegan oder vegetarisch ernähren, bietet Deutschland beste Möglichkeiten. In fast allen Städten gibt es Restaurants und sogar Imbissbuden, die sich auf Vegetarier und Veganer spezialisiert haben. Aber auch auf jeder sonstigen Speisekarte findet sich ein Angebot ohne Fleisch.
Zudem bieten immer mehr Supermärkte und Handelsketten Bioprodukte aus nachhaltiger Herstellung an. Wer sich also ökologisch bewusst ernähren möchte, hat in diesem Land gute Karten. Manche Menschen nutzen auch die Angebote regionaler Landwirtschaft. Viele Biobauernhöfe bieten dazu einen eigenen Laden oder beliefern Menschen mit Obst und Gemüse der Saison. Neu gegründete Restaurants sorgen auch in den Städten dafür, dass man auf den vegetarischen Geschmack kommt. Sie beliefern Deutsche mit einer gehaltvollen und gesunden Kost. Dabei wird aber immer auch darauf geachtet, dass diese auch optisch die Besucher anspricht.
Möglicherweise hat der Vegetarismus auch deshalb in Deutschland einen solchen Zulauf erhalten, weil man hier nicht nur gut, sondern auch schön biologisch nachhaltig essen kann. Immer mehr Menschen haben sich deshalb auch privat eine vegetarische Küche angeeignet. Aber keine Angst: Kein Restaurant und auch kein Veranstalter zwingt in Deutschland die Menschen zum Verzicht auf Fleisch. Wer gerne ein herzhaftes Steak essen möchte, erhält auch dazu die besten Gelegenheiten. Märkte bieten hier ebenfalls bereits Bio-Fleisch an.
Die Umweltbewegung hat in Deutschland also für ein breites Bewusstsein in der Bevölkerung gesorgt. Viele Menschen kaufen nur noch Bio-Fleisch ein. Und der Handel bietet es zu einem Preis an, den man sich auch leisten kann. Die Lebensmittelkontrollen achten in Deutschland aber auch ganz unabhängig vom Preis auf eine gute und qualitativ hochwertige Ware. Wer in einem deutschen Supermarkt Lebensmittel einkauft, muss sich keine Sorgen machen, dass er sich damit den Magen verderben könnte.
Bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum ist die erworbene Ware auf alle Fälle gut und genießbar. In dieser Hinsicht sind die Deutschen überaus verlässlich. Das steigert die Lebensqualität in Bezug auf die Ernährung ebenfalls ganz erheblich. Im Vergleich mit anderen Ländern wird man hier nur ganz selten einen Fehlkauf tätigen. Auf eine hygienische Lagerung achten die Läden ebenfalls. Die ist schon gesetzlich vorgeschrieben und wird in regelmäßigen Abständen auch kontrolliert. Neben den großen Supermarktketten bietet Deutschland auch vegetarische Kost von vielen kleinen Märkten.
Es gehört zu den Hobbys der Deutschen, dass sie am Wochenende gerne auch mal auf einem schönen Markt einkaufen gehen. Für das frische Angebot wie für das schöne Einkaufserlebnis kann man dem Land dankbar sein. Der schöne Markt sorgt zumeist am Wochenende für einen schönen Start in einen freien Tag. An vielen Ständen kann vegetarische Kost auch direkt vor Ort probiert werden. Die Märkte bieten hier einen echten Genuss, der auch kulturell vielfältig inspiriert ist. Leckeren Käse aus Frankreich wird man auf den Märkten ebenso finden, wie zum Beispiel eine Falafel oder feine Gerichte aus dem arabischen Raum. Aber auch italienische Gerichte und die türkische Küche haben über viele Gastarbeiterfamilien Eingang in Deutschlands kulinarische Landkarte erhalten. Vom Ergebnis profitiert die gesamte Bevölkerung. Und diese probiert gerne immer wieder verschiedene Sachen aus.